Schulpflege Wangen-Brüttisellen
Die aus 5 nebenamtlichen Mitgliedern bestehende Schulpflege ist als Gesamtbehörde strategisches Führungsorgan der Schule auf der Basis des Volksschulgesetzes. Sie setzt übergeordnetes Recht um, erarbeitet Zielvorstellungen und Konzepte, plant, begleitet und beaufsichtigt die Tätigkeiten der Abteilung Schule, der Schulleitungen, der Lehr- und Fachpersonen und ist verantwortlich für das Funktionieren der Schule in ihrer ganzen Vielfalt.
Sie stellt auf Gemeindeebene den Vollzug von Verordnungen und Beschlüssen sicher. Die einzelnen Mitglieder der Schulpflege sind in ihren Zuständigkeiten (z.B. Fachspezifischen Themen, Projekte etc.) selbstständig und strategisch tätig.

von links nach rechts:
Diana Hiemann, Adrian Sartory (Vizepräsident), Uwe Betz-Moser (Präsident), Olivier Korda, Michèle Ulrich und Roland Wehrli (Leiter Bildung)
Uwe Betz-Moser | SchulpflegerIn uwe.betz@wangen-bruettisellen.ch |
Diana Hiemann | SchulpflegerIn diana.hiemann@wangen-bruettisellen.ch |
Olivier Korda | Mitglied Schulpflege olivier.korda@wangen-bruettisellen.ch |
Adrian Sartory | SchulpflegerIn adrian.sartory@wangen-bruettisellen.ch |
Michèle Ulrich-Hamann | Mitglied Schulpflege michele.ulrich@wangen-bruettisellen.ch |

Strategieziele Schulpflege

Funktionsbeschriebe Schulpflege
Die Funktionsbeschriebe informieren über die Hauptaufgaben, Verantwortung, den Zeitaufwand, das Funktionsprofil, die Entschädigung sowie die politischen Abordnungen eines Schulpflegemitglieds.
