Herzlich willkommen an den Schulen Wangen-Brüttisellen
AKTUELLES
Ein "auf Wiedersehen" und ein "herzlich Willkommen" - Information zur Schulleitung der Sekundarschule Bruggwiesen
Informationen aus der Schulpflege vom 09. Dezember 2024
Informationen aus der Schulpflege vom 25. November 2024
Update zur Sanierung der Zürichstrasse
Temporärer Lotsendienst an der Haldenstrasse
Nach den Sommerferien wurde an der Haldenstrasse auf Höhe des temporären Fussgängerstreifens ein temporärer Lotsendienst, beauftragt durch das Tiefbauamt des Kantons Zürich, installiert. Während den rund sieben Wochen wurde die Verkehrssituation an der Haldenstrasse durch den Sicherheitsdienst, das Tiefbauamt des Kantons, durch die Kantonspolizei Zürich sowie durch die Stadtpolizei Dübendorf sorgfältig beobachtet und evaluiert. Alle Beteiligten sind zum Schluss gekommen, den temporären Lotsendienst nach den Herbstferien einzustellen. Die wenigen Schülerinnen und Schüler, welche den temporären Fussgängerstreifen überqueren, haben vorbildlich gezeigt, wie das sichere und eigenständig Überqueren funktioniert. Es hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler die Verkehrsregeln zuverlässig einhalten und keine zusätzliche Hilfe benötigen. Die zu überquerende Stelle ist zudem verengt, es gilt Einbahnverkehr und die Fahrzeuge kommen mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h. Aus diesen Gründen haben die genannten Behörden entschieden, den Lotsendienst nicht weiter fortzuführen.
Einbahnverkehr Haldenstrasse
Aufgrund der Sanierungsarbeiten an der Zürichstrasse gilt derzeit Einbahnverkehr auf der Haldenstrasse in Richtung Dorfstrasse. Das bedeutet, dass das Linksabbiegen von der Dorfstrasse auf die Haldenstrasse momentan verboten ist. Wir haben jedoch vermehrt festgestellt und rückgemeldet bekommen, dass einige Schülerinnen und Schüler dennoch mit dem Fahrrad links in die Haldenstrasse abbiegen und gegen die Verkehrsführung auf der Haldenstrasse unterwegs sind. Bitte erinnern Sie Ihr Kind daran, dass die Haldenstrasse aktuell als Einbahnstrasse geführt wird und sie, wenn sie diesen Weg nehmen, ausschliesslich auf dem Trottoir fahren dürfen. Dies ist wichtig, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten.
Die Details zu den Bauphasen und zur Verkehrsführung finden Sie
hier.
Jahresbericht SJ 2023/24 der Schule Wangen-Brüttisellen |
Informationen aus der Schulpflege vom 23. September 2024
Informationen aus der Schulpflege vom 01. Juli 2024
Gemeinde erhält UNICEF Label
UNICEF Schweiz und Liechtenstein zeichnet Wangen-Brüttisellen mit dem Label «Kinderfreundliche Gemeinde» aus.
Kinderfreundliche Gemeinde Wangen-Brüttisellen
Sanierung der Zürichstrasse
Am 19. August 2024 begannen die Bauarbeiten an der Zürichstrasse in Brüttisellen, was Auswirkungen auf den Schulweg der Kinder von Wangen-Brüttisellen hat. Es gibt folgende Tempräre Verkehrsanordnungen:
-
Zürichstrasse: In Richtung Winterthur wird eine Spur gesperrt, der Verkehr in Richtung Zürich wird einspurig geführt. Die Umleitung Richtung Winterthur erfolgt über die Stations- und Haldenstrasse.
-
Haldenstrasse: Einbahnverkehr in Richtung Dorfstrasse. Es ist kein Linksabbiegen aus der Dorfstrasse und Gsellstutz sowie kein Rechtsabbiegen aus der Bruggwiesenstrasse möglich.
Der Verkehr wird über die Stations- und Haldenstrasse umgeleitet, was den Schulweg der Kinder beeinflussen kann.
Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf der Haldenstrasse ist ein Sicherheitsdienst auf Höhe Haldenstrasse/ Gsellstutz unterstützend für das Überqueren der Strasse vor Ort. Der Schulweg soll weiter über den Gsellstutz erfolgen. Der Sicherheitsdienst ist morgens ab 07:00 bis abends um 17:00 Uhr stationiert.
Temporärer Fussgängerstreifen
Während der Sanierung ist ein temporärer Fussgängerstreifen auf Höhe der Haldenstrasse/ Gsellstutz angebracht, damit die Kinder sowie Fussgänger für die Überquerung der Strasse den markierten Fussgängerstreifen benutzen können.
Die Details zu den Bauphasen und zur Verkehrsführung finden Sie
hier.
Schulhauszuteilungen Schulpflegemitglieder für das Schuljahr 2024/25
Die Mitglieder der Schulpflege sind jeweils für ein Amtsjahr einem Schulhaus als zuständiges Schulpflegemitglied zugeteilt. Das Schulhaus Steiacher ist aufgeteilt in Unterstufe und Mittelstufe. Ab dem
1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025 gelten folgende Zuständigkeiten:
Informationen aus der Schulpflege vom 21. Mai2024
Anfrage "Kopftuchverbot" für Angestellte der Schule Wangen-Brüttisellen
Neuorganisation im Bereich Sonderpädagogik
Informationen aus der Schulpflege vom 11. März 2024
Iane Batista wird neue Leiterin Tagesstrukturen in Wangen-Brüttisellen - herzlich willkommen!
Informationen aus der Schulpflege vom 29. Januar 2024
ARCHIV